Freitag, 1. Mai 2009

Quiltfrühling 2009 - Quilting Spring 2009

Schön war er wieder - der dritte Quiltfrühling auf Schloss Hersberg am Bodensee. Das Wetter war zwar nicht wirklich frühlingshaft, aber das hat eigentlich keinen der knapp 20 Teilnehmerinnen gestört, denn nach der Einführung durch die gleichermaßen sympathische wie kompetente Kursleiterin Dörte Bach stürzten sich alle auf ihre mitgebrachten weißen Wäscheberge und wollten nur noch nähen, nähen, nähen….

Das 4-tägige Seminar stand dieses Jahr unter dem Motto „Weiße Quilts – Weiße Patches“. Es wurde also nur mit weißen Stoffen gearbeitet. Leider habe ich keine persönlichen Erbstücke wie so manche Andere, die zum Teil bergeweise wertvolle alte Wäsche mit Stickereien und Monogrammen und vor allen Dingen persönlichen Erinnerungen mitgebracht hatte. Aber ich hatte schon seit einiger Zeit auf Flohmärkten einige ältere Wäschestücke gefunden und habe diese nun mit neuen Stoffen kombiniert.

Es wurden also einzelne Blöcke aus weißen Stoffen genäht, die sofort dreilagig gequiltet wurden und erst am Schluss zu einer Decke oder einem Wandbehang zusammengefügt werden. Es gab dabei keine Größen- oder Mustervorgaben, aber Dörte Bach sparte nicht mit wertvollen Tipps und Ratschlägen. Unglaublich, wie unterschiedliche Ergebnisse dabei entstanden sind. Da sich fast alle Teilnehmerinnen für eine große Decke entschieden hatten, konnte niemand ein fertiges Stück mit nach Hause nehmen, dafür aber eine schöne Erinnerung an vier spannende, unterhaltsame und lehrreiche Tage. Vielen Dank, liebe Dörte!


Well, once again I had a great time at the third “Quilting Spring” at Hersberg Castle overlooking Lake Constance. The weather wasn’t really springlike, but that didn’t actually bother the almost 20 participants, because after the introduction by our equally likeable as competent instructor Dörte Bach everybody jumped at their piles of white linen and only wanted to sew, sew, sew….

This year the four-day seminar was themed "White Quilts - White Patches". That’s why only white fabrics were used. Unlike many others who had brought many valuable old types of linen with embroidery, monograms and above all personal memories, I don’t have any heirlooms. But I had found some old pieces on flea markets some time ago and now combined them with new fabrics.

So we’ve been sewing single blocks from white fabrics that were layered with batting and back and quilted separately and only at the end assembled into a quilt. Dörte didn’t dictate any sizes or patterns but rather gave valuable tips and advice. Incredible, how different the results were. Since almost all participants decided to create a bed quilt no one was able to take home a finished quilt, but rather great memories of four exciting, entertaining and informative days. Thank you so much, Dörte!

Sonntag, 26. April 2009

Matisse Quilt finished

Here is the finished Matisse Challenge quilt.

Das ist der fertige Matisse Challenge Quilt.

Freitag, 24. April 2009

Matisse Challenge


There is an interesting challenge at Bumble Beans. You are supposed to make a quilt inspired by Henri Matisse's painting "Interior with Aubergines".

Only Rules: NO PATTERNS, or templates & turn off your brain.

I thought I'd give it a try, but in a much smaller scale as Victoria had chosen. For pulling the fabrics and laying them out she needed only 3 minutes. AWESOME! Well, it took me a bit longer, even though I made a much smaller version.....
I really had a hard time to follow her advice: DO NOT BE PRECISE!
I am used to work precisely, so this was an interesting experience and challenge for me. But it was a lot of fun also :)) Here is the top I came up with:


Victoria von Bumble Beans hat eine interessante Aufgabe gestellt. Man soll sich vom Matisse Gemälde "Interior with Aubergines" inspirieren lassen und entsprechend einen Quilt anfertigen.

Die einzigen Regeln: keine Vorlagen, oder Schablonen & das Gehirn abschalten.

Ich dachte, ich versuch's mal, aber in einem viel kleineren Maßstab, als ihn Victoria gewählt hat. Sie hat für's Stoffe Aussuchen und Auslegen gerade mal 3 Minuten gebraucht. Wahnsinn! Also, ich hab etwas länger gebraucht, obwohl ich nur eine Miniversion gemacht habe...

Ihre Anweisung: SEI NICHT AKKURAT! hat mir ziemliche Schwierigkeiten gemacht. Ich bin es eigentlich gewohnt, genau zu arbeiten. Daher war dies eine interessante Erfahrung und Herausforderung für mich. Hat aber viel Spaß gemacht :)) Dies ist das Top, das ich gemacht habe.

Samstag, 18. April 2009

HAIKU ATC Swap


I am participating in an ATC swap themed "Haiku". I chose two lovely Haikus by Soseki Natsume and created six cards that are on their way to New Zealand by now.

Ich mache bei einem ATC Tausch mit dem Thema "Haiku" mit. Gewählt habe ich zwei wunderschöne Haikus von Soseki Natsume und entsprechend sechs Karten angefertigt, die jetzt auf dem Weg nach Neuseeland sind.

Virtual Quilt Festival


Amy at Park City Girl is hosting an online Quilt Festival. So I decided to show one of my favorite quilts, too.

It's a Dear Jane wall hanging made from Thimbleberry's fabrics mixed with Log Cabin blocks. I participated in a project of an online group where each week a DJ block had been announced that we were supposed to sew and after 24 weeks I had all the blocks for this quilt. I love the country style of it.

Montag, 13. April 2009

Osterwichteln 2

Am Ostersonntag hab ich auch mein Osterwichtel-Päckchen von Bianca aufgemacht. Es waren lauter schöne Dinge drin - wie ihr auf dem Bild selbst sehen könnt. Eine wunderbar riechende Body Lotion, ein Stück Stoff, ein Fingerhut für meine Sammlung :)), eine "Schatztüte" voller Nähutensilien, Schokolade, eine Karotte aus Stoff, ein niedliches, besticktes Beutelchen mit Süßigkeiten und ein Hasenpaar. Die Hasendame kam etwas kopflos daher ;-) Ihr konnte aber mit etwas Sekundenkleber geholfen werden.

These are the things that were in the package I got from my Easter Secret Sister Bianca.

Samstag, 11. April 2009

Frohe Ostern! - Happy Easter!


Ich wünsche allen Bloglesern ein frohes Osterfest!!
Happy Easter to all my blog readers!!

Osterwichteln 1


Ich hab ja bei der Oster-Wichtel-Aktion mitgemacht. Da Maria mein Päckchen bereits aufgemacht hat, kann ich euch schon zeigen, was ich ihr genäht habe. Mein Päckchen von Bianca mach ich aber erst am Ostersonntag auf.

I participated in a Easter Secret Sister Swap. I made this Redwork Heart for my sister Maria.

Sonntag, 5. April 2009

Healing Heart Quilt finished - Heilende-Herzen-Quilt fertig!!


Nun hab ich ihn endlich fertig - den Quilt mit den heilenden Herzen für Brenda! Er wird nächste Woche auf die Reise nach Kanada gehen. Schade, dass ich nicht dabei sein kann, wenn sie ihn bekommt. Allen, die mit ihren Herzblöckchen zu diesem Projekt beigetragen haben, um Brenda eine Freude zu machen, ihr euer Mitgefühl zu zeigen und ihr damit Kraft zu geben in einer schweren Zeit, sage ich ganz herzlichen Dank! Ihr seid wunderbar!!

I finally finished the quilt with the healing hearts for Brenda! Next week it will travel to Canada. Too bad I cannot be there when Brenda will receive it.
A heartfelt thank you to all of you who have contributed to this project with a heart block to give her some moments of happiness, to show her your sympathy and thus give her strength in this hard time. You are amazing!!

Freitag, 3. April 2009

Rosenblöcke


In unserer Quiltgruppe darf sich jeder zum Geburtstag von jedem Mitglied einen Quiltblock wünschen. Ich hatte mir Blöcke aus Rosenstoffen gewünscht. Und bei unserem Treffen gestern habe ich nun diese schönen Blöcke bekommen. (Drei fehlen noch.)

Each member of our quilting group is getting quilt blocks for her birthday from the other group members. I wanted to get blocks made from rose fabric. And at our meeting yesterday I was given those beautiful blocks. (Three more to come.)

Samstag, 28. März 2009

Neue ATCs

Hier sind drei weitere ATCs, die ich durch Tauschen bekommen habe.
Here are three more ATCs I received from an exchange.
Diese wunderschöne Karte hat mir Diana aus Neuseeland geschickt.
Diana from New Zealand has sent me this beautiful card.



Diese ist von Núria aus Spanien.
This one is from Núria from Spain.





















Und diese hat Simone für mich gemacht.
And this one was made for me by Simone.





















Ich finde sie alle klasse!
I love them all!

Freitag, 27. März 2009

Quiltausstellung in Nürtingen

Gestern war ich hier:

6. Nürtinger Quilt Art 26.-29.03.2009


Ausstellungszeiten:
Donnerstag 26.03.09 - Sonntag 29.03.09 jeweils 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Ausstellungsort:
Hochschule für Kunsttherapie
Sigmaringer str. 15
72622 Nürtingen

Allen, die in der Nähe sind, kann ich einen Besuch dieser schönen Quiltausstellung nur empfehlen!

Dienstag, 24. März 2009

Strawberry cupcake


Die Idee für diesen gefilzten Muffin habe ich aus dem Buch "Sommerland", das ich von Waltraud zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.

I got the idea for creating this felted muffin from the book "Sommerland" that Waltraud had given to me for my birthday.

Sonntag, 22. März 2009

INCHIE Bingo IV

Nun ist die Bingo-Karte voll. In der letzten Runde sollten Inchies mit den Motiven "Muschel", "Münze", "Perle" und "Fisch" gezaubert werden.

Now the bingo card is complete. The last four inchies that had to be created were themed "shell", "coin", "pearl" and "fish".

Freitag, 20. März 2009

Int.l Siggy Blog Swap

Endlich hab ich es geschafft, die 60 Blöcke für den Internationalen Siggy Swap fertigzustellen. Ich schicke sie heute noch auf den Weg in die USA zu Connie, die den Tausch organisiert.

Finally I accomplished the 60 blocks for the International Siggy Block Swap 2009. This very day I'll send them on their way to Connie in the USA who is hosting this swap.

Donnerstag, 19. März 2009

3. Woche Inchie Bingo - 3rd week inchie bingo

In der dritten Woche des Bingo-Spiels waren Inchies mit den Motiven "Zahl 1", "Buchstabe B", "Spitze" und "kreisrund" anzufertigen.
In week three of the Bingo game you were supposed to create inchies themed "number 1", "char. B", "lace" and "circular".

Dienstag, 17. März 2009

Herzig ;-)

Bei Heike gibt es ja eine "herzige" Verlosung und während ich darüber lese und in die Chipstüte greife, was kommt da zum Vorschein? Seht selbst!
Hier sind die Herzen, die im Moment in meiner Wohnung zu finden sind:

Birthday Gifts - Geburtstagsgeschenke

Hier zeige ich euch die "quiltigen" Geschenke, die ich zu meinem Geburtstag bekommen habe.
Here are the "quilty" birthday gifts I got.

Ein Quiltrack, damit sich die Quilts nicht mehr auf dem Sofa stapeln ;-)

Und die Zutaten für ein Kaffe Fassett-Projekt - fehlt nur noch ne Tüte Zeit dazu...

Diese wunderschönen Dinge hat mir Waltraud geschickt. Ich LIEBE Cupcakes! Die Herzgirlande ist in Wirklichkeit noch viel schöner als auf dem Bild.





Die AMC ist von Anett. Und dann gab's noch einen Fingerhut für meine Sammlung :)

Ach ja, und dann hab ich noch einen Gutschein für einen Einkauf im nächsten Patchworkladen bekommen :))

Oster-Wichtel-Fragebogen

1. Welche Süßigkeiten magst Du gerne, bzw. überhaupt nicht?
Leider mag ich eigentlich alle Süßigkeiten ;-)

2. Was ist Deine Lieblingsfarbe?
(oliv)grün, aber es gibt eigentlich keine Farbe, die mir nicht gefällt

3. Was magst Du überhaupt nicht?
Ich mag keinen Tee!

4. Hast Du irgendwelche Allergien?
Zum Glück nicht

5. Gibt es etwas, was Du sammelst?
Ich sammle Porzellan-Fingerhüte, Quilt-Pins, alte Postkarten, Kabinettfotos, Ausstecher, Backmodel (um nur einiges zu nennen… ;-))

6. Duschst oder badest Du lieber?
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal gebadet habe.....

7. Magst Du Kerzen?
Ich liebe Kerzen, insbesondere mit Duft!

8. Liest Du gerne? Wenn ja, was?
Am liebsten lese ich englische Bücher, am allerliebsten mit quiltigem Thema (allerdings besitze ich bereits alle Bücher von Jennifer Chiaverini und die Bände 1-11 der Benni Harper Mysteries von Earlene Fowler)

9. Würdest Du evtl. lieber Stoff oder Wolle bekommen wollen?
Lieber Stoff, bitte!

10. Gibt es noch etwas, was Deine Wichtelpartnerin wissen sollte?
Ich freu mich schon :-)

Montag, 16. März 2009

Open Theme ATC Swap und Gewinn

Heute sind die ATCs vom Open Theme Swap aus den USA gekommen, die ich gegen die gerosteteten Schlüssel-ATCs getauscht habe (siehe hier). Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich diese Karten in Art und Ausführung sein können. Eine schöne Auswahl wie ich finde!

Today I received the ATCs from the Open Theme Swap. I had sent rusted key ATCs to the States (have a look here) and this is what I got in return. Amazing how different those cards always are in style and workmanship. I think it's a great selection!


Außerdem hatte ich vor einer Weile bei Nadine dieses Applikations-Set gewonnen. Eine tolle Idee, ein solches Set mit nützlichen Dingen zum Applizieren zusammenzustellen, finde ich!

Additionally I have won this application set from Nadine a while ago. I think it's a great idea to make up a package with useful appliqué items.

Sonntag, 15. März 2009

gewonnen hat.....

Zunächst einmal herzlichen Dank für eure zahlreichen Kommentare und die vielen lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag!!! Ich hatte einen tollen Tag mit vielen lieben Gästen und wunderbaren Geschenken (zeige ich später einmal, wenn ich mehr Zeit habe).
Mein Göga hat für mich als Überraschungsgast Sally Greenfield engagiert, eine geniale Country-Sängerin mit unglaublicher Stimme.

Aber das wollt ihr wahrscheinlich alles gar nicht wissen, sonder wartet vielmehr auf die Bekanntgabe der Gewinnerin meines Give-Aways.
Hab diesmal den Zufallsgenerator bemüht:

Und das Ergebnis war #4, worüber ich ziemlich froh war, denn damit war das Abzählen der Kommentare ein Klacks ;-)

Ja, und als Vierte hatte Helga folgenden Eintrag gemacht:

Herzlichen Glückwunsch, Helga!!!
Also unter Pechpilz versteh ich was Anderes!

Dienstag, 10. März 2009

GIVE-AWAY


Da ich meinen 2. Bloggeburtstag ja verpasst hatte, weil ich gerade in Ägypten war, habe ich nach einem anderen Anlass für ein Give-Away gesucht. So hab ich mir gedacht, ich verlose einfach mal was an meinem Geburtstag. :) Da es dieses Jahr ein besonderer sein wird, ist das ja wohl Grund genug, etwas zu verschenken, oder?
Wer also dieses "süße" Quiltbuch für Schokoladenliebhaber inklusive Schokolade gewinnen möchte, hinterlässt bitte hier einen Kommentar bis zu meinem Geburtstag am 14. März.
Am Tag danach werde ich dann per Zufallsgenerator einen Gewinner ziehen.


zum Mitnehmen

Nachtrag: Zum Buch ist noch zu sagen - es ist in Englisch geschrieben und enthält auf 111 Seiten Anleitungen für Quilts und leckere Rezepte.

Montag, 9. März 2009

Inchie Bingo II


In Woche 2 des Inchie-Bingos waren Inchies mit folgenden Motiven anzufertigen:
Blume
Schmetterling
Knopf
Büroklammer


Und dies sind die Perlen, die ich bei Manuelas Give-away gewonnen habe. Toll, nicht?
And those are the pearls I won at Manuela's give away. Aren't they great?


Samstag, 7. März 2009

PINK!

Gestern war ich mit etwa 10000 anderen Fans bei einem Konzert von Pink. Diese Powerfrau hat mal wieder eine wahnsinnige Show auf die Beine gestellt. Wenn man von der langen Wartezeit bis zum Einlass bei Schneeregen absieht, war es ein toller, unterhaltsamer Abend. Wer die Musik von Pink mag, dem kann ich nur empfehlen, sie sich mal life anzusehen und -hören, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Dienstag, 3. März 2009

Bingo mit Inchies

Och, nööööööö.... Denkt ihr denn, ich hätte auch noch Zeit zum Spielen????
Hab ich nicht! Konnte aber doch nicht widerstehen, bei diesem Bingo mitzumachen ;-) Wie ich bereits auf einigen anderen Blogs gesehen habe, bin ich da nicht alleine. Klasse Idee von Britta und Nicole! Hier ist der dazugehörige Blog (für den Fall, dass du ja auch schwach wirst!)

Oh, nooooo... Do you think I have spare time for playing????
I don't! After all I couldn't resist to join in this Bingo game ;-) Well, I am not alone as I saw on other blogs. Great idea of Britta and Nicole! Here you can find the associated blog (in case you will weaken also!)

Montag, 2. März 2009

St. Gallen


Gestern war ich mit meiner Quiltgruppe im Textilmuseum in St. Gallen, wo wir die Ausstellung "Farbräume" der Network Quilters besucht haben. Jede der sechs Quilterinnen hatte Quilts in "ihrer" Farbe genäht, die nun zusammen im wunderschönen Treppenhaus des Textilmuseums zu bewundern sind. Mir hat es sehr gefallen.

Yesterday the ladies of our local quilting group visited the latest exhibition of the Network Quilters called "Colorfields". Each of the six Network Quilters had sewn quilts in her "own" color which can be admired now in the gorgeous stairway of the Fiber Museum in St. Gallen (Switzerland). I think it's an amazing exhipition!

St.Gallener Eindrücke
Some impressions of St.Gallen / Switzerland

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...